Samstag, 20. März 2010
Hirnschmelze!
Manchmal will man sich einfach mal gepflegt das Hirn weichkochen lassen, bis es einem zu den Ohren raustropft. Wer sich seinen Brechreflex gegenüber dem Fernsehen noch nicht abtrainiert hat, für den hab ich was feines. Das Zeug geht direkt an allem, was irgendwie das Hirn schützen könnte vorbei und geht an die Arbeit mit der Subtilität eines Microwellenstrahlers.

Lobotmize NAO!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Dienstag, 16. März 2010
Der Alkohol
Nun mal wieder etwas etwas weniger Geistreichem:

Wir alle werden/wurden mit dem Mantra "Alkohol ist böse" aufgezogen.

Jeder kennt jemanden, der alkoholkrank ist/war, ekelte sich schonmal vor dem Penner am Bahnhof/in der Fußgängerzone oder ärgerte sich Samstag, 14:00 Uhr über die besoffenen Halbstarken in der Bahn.

Machen wir uns nichts vor:
Alkohol ist ein mittelstarkes Nervengift welches nicht nur die kognitiven Fähigkeiten, die Motorik und die Reflexe zerstört, es ist auch die Pest am Arsch, das Zeug abzubauen, was für Stunden bis Tage den gesamten Metabolismus auslastet und somit alles Andere, was wichtig wäre, unterdrückt.
Langfristig bekommt Krebs und Leberzirrhose.
Das Hochgefühl und die Entspannung, die sich beim Konsum einstellen können wandelt sich durch Erschöpfung, Wasser- und Mineralverlust etc. nicht selten am nächsten Tag in eine mittlere Depression.

Zu Deutsch:
Das Zeug ist schlimmer als die katholische Kirche.
...Na gut, es ist ähnlich schlimm.
...ach verdammt, aber auf jeden Fall ist es unkomparativer Weise wirklich schlimm schlimm.

Soweit zur Theorie.

Trotzdem trinken die meisten Leute zumindest hin und wieder alkoholhaltige Getränke und empfinden auf die eine oder andere Weise Vergnügen daran, was nicht selten zu einer schizophrenen Einstellung gegenüber der Substanz führt.

Ich führ meinen Teil liebe Bier.
Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier Bier .
Ich trinke gerne Bier.

Allerdings gehöre ich zu dieser nervigen, hodenlosen Gruppe der responsible drinkers, d.h. ich suche mir aus, ob bzw. wann ich "über den Durst" trinke.

Morgen jedoch ist St. Patrick's Day, den zu feiern ich als Deutscher überhaupt keinen Grund habe, ausser das ich Pubs und Guiness mag und ein soziales Ereigniss immer besser von der Hand geht, wenn man ein Wenig Attitüde bzw. einen vorgeschobenen Grund hat.

Was das bedeutet brauche ich wohl niemandem zu sagen.

Was ich jedoch mitteilen möchte und was der eigentlich Grund für diesen Beitrag ist:

Trinkt, meine Lieben, und habt nen schönen Abend.

Cheers,
teh_bewn

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Mittwoch, 10. März 2010
Dibs auf...
...diesen Satz: Vene, vidi, WTF? Auch wenn schon hier als Blog verwurstet.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren